
Bolte-Bolzenschweißtechnik auch im hohen Norden erfolgreich im Einsatz
(12.09.2022) Der Flughafen Reykjavik-Kevlavik in Island erhält einen Erweiterungsbau für die Gepäckabfertigung und ein Shopping-Center in Stahlverbundbauweise. Generalunternehmer ist die Firma Istak.

CNC-Bolzenschweißmaschine V 150300 (Arbeitsbereich: 1500 x 3000 x 250 mm)
(30.08.2022) Die Maschine V 150300 verschweißt Schweißbolzen aus Stahl, Edelstahl und Aluminium.

CNC-Bolzenschweißanlage – Sonderausführung mit Schwenkvorrichtung für den Automatik-Bolzenschweißkopf (Video)
(09.06.2022) Die Maschine verfügt über eine Schwenkvorrichtung für den Automatik-Bolzenschweißkopf.

Quertragfähigkeit von Kopfbolzen in Verbundträgern
(12.04.2022) Ein Institut an einer bedeutenden Universität im Westen Deutschlands untersucht die Quertragfähigkeit von Kopfbolzen in Verbundträgern mit großen Stegöffnungen. Dazu stellte die Bolte GmbH Kopfbolzen mit den Durchmessern 16 und 22 mm zur Verfügung, die mit einem PRO-I 2200 und einer Pistole GD 25 aufgeschweißt wurden.

CNC-Bolzenschweißmaschine V 150300 (Arbeitsbereich: 1500 x 3000 x 250 mm)
(21.03.2022) Die Maschine V 150300 ist ausgelegt für das Spitzenzündungs-Bolzenschweißen mit dem Kontakt- und Spaltverfahren.

Aufschweißen von Kopfbolzen 19 x 80 auf Verbundträger mit zwei PRO-I 1300 als PowerPackage
(14.03.2022) Mit zwei als PowerPackage zusammengeschalteten PRO-I 1300 werden Kopfbolzen 19 x 80 auf Verbundträger HEA 240 geschweißt. Die Kombination aus zwei PRO-I 1300 ermöglicht einen maximalen Schweißstrom von 2100 A und eine maximale Schweißzeit von 1500 mS. Damit lassen sich sogar Kopfbolzen mit 22 mm Durchmesser aufschweißen.
Weitere Beiträge ...
- CNC-Bolzenschweißmaschine T 8080 (Arbeitsbereich: 800 x 800 x 250 mm)
- Aktuelle Veröffentlichung in der internationalen Fachpresse zu unseren neuen Geräteserien PRO-I, PRO-D und PRO-S
- Aktualisiertes und erweitertes Programm SDdesign Pro zur Bemessung von Stahleinbauteilen mit aufgeschweißten SB Kopfbolzen
- Erweiterte Europäische Technische Bewertung ETA-11/0120 für Kopfbolzen aus Stahl (z.B. S235J2+C470) und aus nichtrostendem Stahl (z.B. 1.4301)
- Fertigstellung unseres Neubaus am Standort Gevelsberg