Zur Verstärkung unseres Teams am Standort Dachau suchen wir eine/einen Industriemechaniker (m/w/d)

(28.3.2023) Zur Stellenbeschreibung

Aktuelle Veröffentlichung in der Fachpresse

(23.03.2023) In der Ausgabe 1-2/2023 der DVS-Fachzeitschrift DER PRAKTIKER erschien ein ausführlicher Artikel zur „Durchschweißtechnik“ (Kopfbolzenschweißen durch verzinkte Profilbleche). Unsere Geräte PRO-I 2200 und PRO-I 2800 mit den Pistolen GD 22 und GD 25 sind hierfür hervorragend geeignet.

Neu: Automatik-Bolzenschweißpistole PHA-500 mit integriertem Wegmesssystem

(13.03.2023) Unsere automatische Bolzenschweißpistole PHA-500 (ausgelegt für das Bolzenschweißen mit Spitzenzündung (Spaltverfahren), Kurzzeithubzündung und Hubzündung; geeignet für automatischen und halbautomatischen Betrieb) ist ab sofort auch mit integriertem Wegmesssystem erhältlich.

CNC-Bolzenschweißmaschine V 100225 (Arbeitsbereich: 1000 x 2250 x 250 mm) (mit Video)

(14.02.2023) Die Maschine V 100225 verschweißt Schweißbolzen aus Stahl, Edelstahl und Aluminium. Sie ist ausgestattet mit vier Automatik-Bolzenschweißköpfen KHA-200F mit integriertem Wegmesssystem, vier Bolzenschweißgeräten PRO-C 1500 und vier automatischen Bolzenzuführungen VBZ.

Bolte Bolzenschweißtechnik erfolgreich bei Forschungsvorhaben

(17.01.2023) Drei Forschungsinstitute, das Institut für Stahlbau, das Institut für Massivbau an der RWTH Aachen und das Institut für Stahlbau an der Universität Kaiserslautern untersuchen den Einfluss von Stegöffnungen in Verbundträgern auf die Tragfähigkeit.

Tisch-Bolzenschweißanlage MAS-04 - Sonderausführung mit Schallschutzumhausung und elektrischer Hubtür

(05.01.2023) Die Sonderausführung unserer Tisch-Bolzenschweißanlage MAS-04 ist ausgestattet mit einer Schallschutzumhausung und einer elektrischen Hubtür.